E-Mail Verschlüsselung in der Medizin Branche
Patientendaten sind hochsensible und vertrauliche Daten, die nicht in falsche Hände geraten dürfen. Trotzdem ist es sehr wünschenswert, dass Spitäler und Arztpraxen per E-Mail kommunizieren. Der elektronische Austausch von Daten beschleunigt und vereinfacht die Prozesse im medizinischen Umfeld. SEPPmail stellt daher spezielle Lösungen für die Medizin-Branche bereit, die die verschlüsselte Kommunikation zwischen den verschiedenen Partnern und die Vertraulichkeit der Daten sicherstellen.
Anbindung an HIN (Health Info Net AG)
HIN verbindet 15‘000 Leistungserbringer und über 350 Institutionen des Schweizer Gesundheitswesens. SEPPmail bietet mit dem HIN-Konnektor eine direkte Anbindung an die HIN Community. Das bedeutet, der E-Mail Verkehr mit allen an HIN angeschlossenen Partnern wird automatisch verschlüsselt und die sichere Kommunikation ist somit gewährleistet.
Referenzen aus der Medizinbranche
Neben unzähligen Arztpraxen und medizinischen Dienstleister setzen folgende grosse Player im Medizinbereich auf die SEPPmail-Technologie:
Casestudy im Krankenhaus IT Journal
Lesen Sie die Case Study der Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder zur Einführung der E-Mail Verschlüsselung. Die Motivation war der Aufbau einer Lösung, um digitale Patientenakten verschlüsselt zu verschicken. Dieser Artikel erschien im August 2015 in der Zeitschrift Krankenhaus IT Journal.
Krankenhaus-IT Journal 0415 Digitale Patientenakten verschlüsselt verschicken